Für wen ist es?Diese Begleitung ist für dich, wenn dein Leben aus dem Gleichgewicht geraten ist – wenn Gedanken kreisen, Gefühle überfordern oder dein Körper mit Erschöpfung, Schlafproblemen oder Anspannung reagiert. Sie bietet Unterstützung, wenn du innere Ruhe suchst, Klarheit gewinnen oder wieder mehr Stabilität im Alltag finden möchtest.
Ich begleite dich bei Stress und Anpassungsbeschwerden, wenn dein Kopf zu laut ist oder Reden nicht mehr hilft. Auch bei emotionalen Herausforderungen wie Angst, Leere, Wut, Kontrollbedürfnis oder Verlust findest du hier Raum, wieder Zugang zu dir selbst zu bekommen. Themen wie Beziehungsfragen, Eltern-Kind-Beziehungen, Trauma, Ängste, Kontrollverlust, Hochsensibilität, Abgrenzungsschwierigkeiten, Aufopferung, Trauer oder Sinnsuche haben ebenso Platz.
Vielleicht hast du bereits Erfahrungen mit Therapie oder Methoden wie Somatic Experiencing®, Hypnose oder Aufstellungen gesammelt – oder du stehst ganz am Anfang. In beiden Fällen begleite ich dich mit einem integrativen Ansatz, der Körper, Gefühle und Gedanken verbindet und dir hilft, nachhaltige Stabilität, Vertrauen und Lebensfreude zu entwickeln.
Wie arbeite ich?In meiner Begleitung geht es darum, dir einen sicheren Raum zu eröffnen, in dem du zur Ruhe kommen, dich öffnen und neue Wege für dich entdecken kannst. Wir nehmen uns Zeit, genau hinzuschauen, was dich gerade bewegt – ohne Druck und in deinem eigenen Tempo.
Ich arbeite integrativ, das heißt, ich verbinde verschiedene therapeutische Ansätze, die sich gegenseitig ergänzen:
- Mit der Gesprächspsychotherapie nach Carl Rogers bekommst du die Möglichkeit, über deine Gedanken, Gefühle und Erfahrungen frei zu sprechen – wertschätzend, empathisch und ohne Bewertung.
- Durch Somatic Experiencing® richten wir den Blick auf den Körper: Wir achten gemeinsam darauf, wie dein Nervensystem auf Belastungen reagiert, und nutzen sanfte Schritte, um Spannungen zu lösen und wieder innere Stabilität zu finden.
- In der therapeutischen Hypnose wird das Unterbewusstsein angesprochen. Dadurch können alte Muster und Blockaden leichter losgelassen und neue, stärkende Perspektiven verankert werden.
- Mit Familien- und Systemaufstellungen machen wir Beziehungsdynamiken sichtbar – in Familien, Partnerschaften oder Teams – und eröffnen so die Möglichkeit, Klarheit, Verständnis und Versöhnung zu finden.
All diese Methoden setzen wir so ein, dass sie zu deiner Situation passen. Wichtig ist mir, dass du dich jederzeit sicher fühlst, die Richtung mitbestimmen kannst und wir den Weg gemeinsam Schritt für Schritt gehen. So entsteht ein Prozess, der nicht nur kurzfristig entlastet, sondern dir auch langfristig hilft, Vertrauen, Stabilität und Lebensfreude zu entwickeln.